WAS IST ELITE
Aufgabe und Problemstellung
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) leisten einen signifikanten Beitrag zur Deutschen Wirtschaftsleistung. Im Kontext der Digitalen Transformation wird die Relevanz der Informationssicherheit von Unternehmen häufig unterschätzt. Gefahren werden nicht erkannt oder falsch eingeschätzt. Der Faktor Mensch stellt dabei mittlerweile das prominenteste Einfallstor für Angreifer auf Unternehmen dar (z.B. durch Social Engineering, Phishing). Der häufig auf technische Maßnahmen gelegte Fokus von IT-Dienstleistern führt zu einer isolierten Betrachtung der IT-Sicherheit in Unternehmen und als Folge dessen zur Nichteinbeziehung der Beschäftigten.
Lösungsansatz und technische Umsetzung
Im Projekt ELITE wird eine Demonstrator-Plattform (IT-Sec.PopUp-Lab) in Form einer mobilen und dynamisch an unterschiedliche Einsatzszenarien anpassbaren IT-Sicherheits-Erlebnis-Umgebung aufgebaut, innerhalb derer IT-Angriffe und IT-Sicherheitsmaßnahmen erfahrbar gemacht werden. Interessenten können verschiedene Angriffe in den IT-Sec.PopUp-Labs anhand der Demonstratoren (auf KMU-typischen Arbeitsplätzen mit entsprechender Hard- und Software basierend) miterleben. Dabei werden Gamification-Ansätze eingesetzt, bei denen den zu sensibilisierenden Entscheidern und Beschäftigten KMU-typische Szenarien ihres Arbeitsalltags an mehreren Demonstratoren vorgestellt werden, in denen sie dann das Eintreten diverser IT-Sicherheitsvorfälle erkennen sollen.
KONSORTIUM
ELITE wird im Rahmen der Initiative “IT-Sicherheit in der Wirtschaft” vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert und durch die Fraunhofer-Institute IAO und FOKUS, der Universität Hamburg, sowie der Hochschule Darmstadt bearbeitet. ECO, der Verband der Internetwirtschaft e.V., ist assoziierter Partner. Die Transferstelle IT-Sicherheit in der Wirtschaft (tisim.de) bildet das zentrale Projekt der Initiative.
VERANSTALTUNGEN
Die mobilen ELITE-Erlebnisorte werden im Rahmen von verschiedenen Veranstaltungen einem breiten Publikum vorgestellt. Die jeweiligen Termine und Veranstaltungsorte werden auf dieser Webseite veröffentlicht.
Kommende Veranstaltungen:
TISiM Netzwerktreffen in der IHK Berlin (12.06.2023)
Lange Nacht der Wissenschaft Berlin (17.06.2023)
Zukunftskongress Berlin (19.-21.06.2023)
Abgeschlossene Veranstaltungen:
Hannover-Messe 2023 (17.-21.04.2023)
Das ELITE-Exponat wurde als zentraler Baustein auf dem zusammen mit der Deutschen Messe AG konzipierten IT-Security-Circus präsentiert.
Berlin Science Week (07.11.2022)
Vorstellung des ELITE-Exponats im Fraunhofer Forum in Berlin im Rahmen der Berlin Science Week.
Smart Country Convention – SCCON (18.-20.10.2022)
Vorstellung des ELITE-Exponats auf dem Fraunhofer-Gemeinschaftsstand (Messe Berlin, Halle 27, Stand 102) in Berlin.
ELITE goes Weizenbaum (21.-23.09.2022)
Vorstellung von ELITE im Rahmen der Aktionstage IT-Sicherheit des Weizenbaum-Instituts in Berlin.
Hochschule Heilbronn: Nacht der Wissenschaft (24.06.2022):
Im Rahmen der Nacht der Wissenschaft wurde der ELITE-Stand auf dem Bildungscampus der Hochschule Heilbronn vorgestellt.
Hannover-Messe 2022 (30.05.-02.06.2022):
Sein Debüt gab das ELITE-Projekt bereits mehr als 4 Monate vor dem eigentlichen Beginn der geplanten Roadshow auf der Hannover Messe 2022.


© Mirko Krenzel 2022